Mosaikkompositionen
Ich bin Chemikerin mit einer tiefen Leidenschaft für Mikrobiologie und einer ebenso langjährigen Verbindung zur Kunst. Im Labor faszinierten mich Bakterien und Pilze nicht nur durch ihre biologische Vielfalt, sondern auch durch ihre Ästhetik. Über Jahre hinweg habe ich sie auf unterschiedlichsten Nährmedien dokumentiert, beobachtet und fotografiert.
Aus dieser intensiven Sammlung, bestehend aus tausenden Aufnahmen, entstand die Idee, etwas völlig Neues zu schaffen: digitale Mosaike, zusammengesetzt aus mikroskopischen Bildern echter Mikroorganismen.
Um diese Werke zu realisieren, habe ich einen eigenen Algorithmus in Java programmiert. Er ersetzt jedes einzelne Pixel eines Ausgangsbildes durch eines aus über 6.000 selbst aufgenommenen Bildern von Bakterien, Pilzen und Laborszenen. So entstehen großformatige Kompositionen, die ebenso technisch präzise wie künstlerisch einzigartig sind.
Jedes Werk ist ein Original wissenschaftlich fundiert, visuell überraschend, nicht kopierbar!
Microbial Symbiosis of Self
- Titel des Bildes: Microbial Symbiosis of Self
 - digitale Mosaikkomposition, Aufösung 23950x31050
 - Beschreibung: Selbstportrait
 - Druck: Fotopapier satin 260 g/cm
 - Format: 100x140 cm
 - Unikat
 
Bis 07.09.2025 in der Austellung The Self Portrait Prize 2025 in der Russell-Cotes Galerie in Bournemouth zu sehen.
Das Bild kann während der Ausstellung auch käuflich erworben werden.
Preis:1500 £ + Vat
Was auf den ersten Blick wie ein alltäglicher Schnappschuss beim Einkaufen wirken mag, entpuppt sich in meiner Arbeit als detailreiches Mosaik aus Tausenden von Aufnahmen Bakterien, Pilze und Laborbilder. In jedem einzelnen Pixel steckt meine Begeisterung für das Unsichtbare und für die Welt der Mikroorganismen.
Ich bin Chemikerin, Mikrobiologin und Infektionsepidemiologin. Meine große Leidenschaft gilt dem „scheinbar Unsichtbaren“. Schon während meines Studiums war ich nicht nur im Labor zu Hause, sondern auch künstlerisch aktiv. In meiner Arbeit trafen Wissenschaft und Kunst unmittelbar aufeinander. Besonders fasziniert haben mich die Formen und Farben, die Mikroorganismen auf Agarplatten erzeugen – nicht nur aus wissenschaftlicher, sondern auch aus ästhetischer Sicht. Heute verbinde ich meine Kenntnisse aus der Mikrobiologie mit Kreativität. Ich arbeite mit Medien wie Fotografie und digitalem Design. Dabei entstehen Bilder, die Wissenschaft nicht erklären, sondern erlebbar machen sollen.
Ich war schon immer ein sehr naturverbundener Mensch, sei es beim Spaziergang durch den Wald, beim Pilzesammeln oder beim Lauschen des Meeresrauschens. In all diesen Momenten spüre ich, wie lebendig und kraftvoll unsere Erde ist. Und im Hinterkopf bleibt stets ein Gedanke, diese Schönheit wäre ohne Mikroorganismen nicht möglich.
Mushroom Made of Microbes
- Titel des Bildes: Mushroom Made of Microbes
 - digitale Mosaikkomposition, Auflösung 31050x23950
 - Beschreibung: Querschnitt eines Maronenröhrlings, gesammelt in der Siedlung Waldfrieden im Herbst 2024
 - Druck: Fine Art Papier
 - Format: 140x100 cm
 - limitierte Auflage von 25 Stück
 - signiert, mit Zertifikat
 
Preis: 999 €
Dieses Mosaik verbindet zwei verborgene Welten, das stille Wachsen der Pilze und das lebendige Treiben der Mikroben. Winziges Leben fügt sich hier zu etwas Größerem zusammen. Ein kleines Spiel zwischen Makro und Mikro, zwischen Naturwunder und Wissenschaft.
Marienkäfer sind nicht nur süß, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Asiatische Marienkäfer produzieren viele antibakteriell wirkende Eiweiße, insbesondere den Wirkstoff Harmonin und können sich so erfolgreich gegen Bakterien schützen. Was alle Marienkäfer gemeinsam haben, ist ihr unersättlich Appetit auf Blattläuse.
Im Sommer 2025 durfte ich Teil der Ausstellung im Rahmen des Ruth Borchard Selbstportraitpreises in der Russell-Cotes Galerie in Bournemouth sein. Dieses Mosaik ist meine persönliche Hommage, ein visuelles Echo dieser intensiven Zeit, die von Kunst und Begegnungen geprägt war.
Die Innenräume der Russell-Cotes Galerie haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Jeder Raum erzählt Geschichte – mit kunstvollen Details, warmem Licht und einer Atmosphäre, die beinahe magisch wirkt. Es fühlte sich an, als würde man durch ein lebendiges Gemälde wandeln.
Haben Sie Interesse an einem dieser tollen Kunstwerke, dann kontaktieren Sie mich.
				




















