LPS – Lipopolysaccharide Freisetzung von LPS (Endotoxinen) ist bei extraintestinalen Infektionen die Ursache für Fieber, hypotonen Schock, Komplementaktivierung und Verbrauchskoagulopathie Fimbrien (Pili) auch Pili (lat.: »pilus«: Haar, Faser) genannt, maßgeblich an der Adhäsion (Haftkraft) pathogener E. coli an Epithelzellen des Darms und des Urogenitaltrakts beteiligt