Autorenname: Jane

Einführung in die medizinische Mikrobiologie

Einführung in die medizinische Mikrobiologie Eigentlich habe ich noch tausend Themen im Kopf, über die ich unbedingt schreiben möchte. Aber neulich hatte ich einen echten Aha-Moment – es fiel mir wie Schuppen von den Augen: Mein allererstes Blogthema hätte genau dieses hier sein müssen!„Eine Einführung in die medizinische Mikrobiologie.“ Ich hatte zwar schon ein tolles […]

Einführung in die medizinische Mikrobiologie Read More »

Gesponserte Fortbildungen für Ärzte – alles halb so wild oder doch ein echtes Problem?

Gesponserte Fortbildungen für Ärzte – alles halb so wild oder doch ein echtes Problem? Heute geht’s um ein Thema, das mir so richtig unter den Nägeln brennt: unabhängige vs. gesponserte Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte Warum mich das Ganze so beschäftigt? Ganz einfach: Ein Großteil der medizinischen Fortbildungen wird von großen Pharmaunternehmen finanziert. Ja, du

Gesponserte Fortbildungen für Ärzte – alles halb so wild oder doch ein echtes Problem? Read More »

Bruch abgefüllt

Quark selber machen mit Lab – einfache Anleitung

Quark selber machen mit Lab – einfache Anleitung Wie im letzten Beitrag versprochen, gibt es heute eine detaillierte Anleitung zur Quarkherstellung plus zwei Rezepte – für Kräuterquark und eine süße Variante. Außerdem verrate ich euch, warum ihr das Nebenprodukt „Molke“ keinesfalls entsorgen solltet. Ich muss zugeben: Ich war nie wirklich ein Quark-Fan. Früher hab ich

Quark selber machen mit Lab – einfache Anleitung Read More »

Phagen auf einem Bakterium

Phagentherapie: Eine wichtige Alternative in Zeiten von Antibiotikaresistenzen

Phagentherapie In der heutigen Zeit, in der Antibiotikaresistenzen immer mehr zunehmen, wird die Phagentherapie zu einem immer wichtigeren Thema. In einer meiner früheren Blogbeiträge habe ich bereits ausführlich erklärt, wie Antibiotikaresistenzen entstehen und welche Gefahren sie für die medizinische Behandlung mit sich bringen. Aktuellen Schätzungen des Instituts für Health Metrics and Evaluation zufolge sind weltweit

Phagentherapie: Eine wichtige Alternative in Zeiten von Antibiotikaresistenzen Read More »

Käse selber machen – Was brauche ich und was kostet es?

Käse selber machen – Was brauche ich und was kostet es? Wie ich in meinem letzten Beitrag ja erwähnt habe, habe ich über die Feiertage letztes Jahr ein Hobby wieder entdeckt: Käse selber machen! Diesmal bin ich jedoch mit ein bisschen mehr Hintergrundwissen gestartet und habe direkt zwei Bücher zu diesem Thema gelesen. Als Chemikerin

Käse selber machen – Was brauche ich und was kostet es? Read More »

Neustart 2025

Neustart 2025 Ich dachte, es wäre mal wieder Zeit für ein update, was bei mir so los ist. Leider war 2024 für mich von vielen weniger guten Nachrichten geprägt, was dazu geführt hat, dass ich oft in ein Tief gerutscht bin und nicht so vorankam, wie ich es mir gewünscht hatte. neues Hobby Aber das

Neustart 2025 Read More »

Erkältung – grippaler Infekt?

Erkältung – grippaler Infekt? Es ist Januar und die Erkältungszeit ist wieder in vollem Gange. Nach Angaben des Robert Koch Instituts (RKI) sind momentan etwa 5,3 Millionen Menschen von akuten Atemwegserkrankungen betroffen. Zwar sinken die Fallzahlen momentan leicht, doch wird erwartet, dass sie bald wieder ansteigen. Doch welche Erreger stecken hinter Atemwegserkrankungen? In bis zu

Erkältung – grippaler Infekt? Read More »

Antibiotika

Was sind die Ursachen für die Zunahme an Antibiotikaresistenzen?

Antibiotikaresistenz Part 5 Diesmal geht es um die Ursachen von Antibiotikaresitenz und ob wir noch etwas gegen die Ausbreitung tun können. Was versteht man eigentlich unter Antibiotikaresistenz? bakteriologische Grundlagen  Welche Antibiotika gibt es? Was ist der Unterschied zwischen intrinsischen und erworbenen Resistenzen? Welche Resistenzmechanismen gibt es?  Welche Bakterien sind problematisch?  Warum sind Antibiotikaresistenzen so gefährlich? 

Was sind die Ursachen für die Zunahme an Antibiotikaresistenzen? Read More »

Antibiotika

Warum sind Antibiotikaresistenzen so gefährlich?

Antibiotikaresistenz Part 4 Diesmal geht es um die Themen: warum Antibiotikaresistenzen so gefährlich sind und wie man sie im Labor nachweist. Was versteht man eigentlich unter Antibiotikaresistenz? bakteriologische Grundlagen  Welche Antibiotika gibt es? Was ist der Unterschied zwischen intrinsischen und erworbenen Resistenzen? Welche Resistenzmechanismen gibt es?  Welche Bakterien sind problematisch?  Warum sind Antibiotikaresistenzen so gefährlich? 

Warum sind Antibiotikaresistenzen so gefährlich? Read More »

Netzwerken in deiner Nische – gesucht – gefunden

Netzwerken in deiner Nische – gesucht – gefunden Heute geht es rund um das Thema Netzwerken und in diesem Sinne möchte euch auch gleich noch drei super nette, talentierte und wissbegierige Mikrobiologie begeisterte Mädels vorstellen. Aber erstmal von vorne… In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich mich durch Berge von Selbstständigkeits-Ratgebern gewühlt, Tutorials verschlungen,

Netzwerken in deiner Nische – gesucht – gefunden Read More »

Antibiotika

Welche Bakterien sind problematisch? MRSA, VRE, MRGN

Antibiotikaresistenzen Part 3 Heute geht es um die verschiedenen Resistenzmechanismen in Bakterien gegen Antibiotika und problematische Bakterien wie MRSA oder MRGN. Was versteht man eigentlich unter Antibiotikaresistenz? bakteriologische Grundlagen  Welche Antibiotika gibt es? Was ist der Unterschied zwischen intrinsischen und erworbenen Resistenzen? Welche Resistenzmechanismen gibt es?  Welche Bakterien sind problematisch?  Warum sind Antibiotikaresistenzen so gefährlich? 

Welche Bakterien sind problematisch? MRSA, VRE, MRGN Read More »

Antibiotika

Welche Antibiotika gibt es?

Antibiotikaresistenz Part 2 Heute geht es um Antibiotika und den Unterschied zwischen intrinsischen und erworbenen Resistenzen. Was versteht man eigentlich unter Antibiotikaresistenz? bakteriologische Grundlagen  Welche Antibiotika gibt es? Was ist der Unterschied zwischen intrinsischen und erworbenen Resistenzen? Welche Resistenzmechanismen gibt es?  Welche Bakterien sind problematisch?  Warum sind Antibiotikaresistenzen so gefährlich?  Welche Verfahren zur Resistenzbestimmung gibt

Welche Antibiotika gibt es? Read More »

Antibiotika

Was versteht man unter Antibiotikaresistenz?

Ich möchte mit euch gern über das Thema Antibiotikaresistenzen sprechen, da es ich mich schon lange beschäftigt und mir sehr am Herzen liegt. In den letzten Jahren haben Resistenzen immens zugenommen und gefühlt, wird es einfach so hingenommen, denn es ändert sich nichts. „Rund 1,3 Millionen Todesfälle pro Jahr sind laut aktuellen Schätzungen des Instituts

Was versteht man unter Antibiotikaresistenz? Read More »

Nach oben scrollen